Aktivisten mit Guy-Fawkes-Masken stehen regungslos, Rücken an Rücke - Rechtswidrige Verstöße gegen Tierschutzgesetze - Außergewöhnliche Misshandlungen gegen Tiere - Sie verlangen Gerechtigkeit für Tiere

Aktivist:innen mit Guy-Fawkes-Masken stehen regungslos, Rücken an Rücke - Rechtswidrige Verstöße...

© 7aktuell.de | Markus Böhm

im gesamten Juli wird Köln zum Schauplatz der weltweit längsten Demonstration für Tierrechte. Die gemeinnützige Organisation Anonymous for the Voiceless ruft an 31 aufeinanderfolgenden Tagen zu täglichen 6- bis 7-stündigen Mahnwachen auf der Domplatte auf.

Aktivist:innen mit Guy-Fawkes-Masken stehen regungslos, Rücken an Rücken da und halten Bildschirme vor sich, auf denen Aufnahmen aus der Tierausbeutungsindustrie zu sehen sind. Was gezeigt wird, ist nur schwer zu ertragen. Doch handelt es sich weder um rechtswidrige Verstöße gegen Tierschutzgesetze, noch um außergewöhnliche Misshandlungen – gezeigt werden Standardpraktiken, wie sie sich jeden Tag in den Bio-Milchbetrieben, der Freilandhaltung, den Schlachthäusern vom Bauern nebenan, auf den Fischkuttern und in den Versuchslaboren der Welt abspielen.


Bezeichnet wird dieser Protest als „Cube of Truth“, da die Formation an einen Würfel erinnert und auf den Bildschirmen jene allgemein bekannte Wahrheit zu sehen ist, die wie keine andere verdrängt und vergessen wird.

Warum dieser Ansatz als aufklärungs- und bildungsbasierter Aktivismus bezeichnet wird, eröffnet sich den interessierten Passanten, wenn sie vor den Bildschirmen innehalten und von einem der Aktivist:innen angesprochen werden. Die Gespräche sind ehrlich, direkt und ohne jede Beschönigung. Es geht um die individuelle Verantwortung und die persönliche Beteiligung an dem Unrecht, das den Tieren angetan wird. Wie würdest du dich in ihrer Lage fühlen? Die Botschaft ist klar: Tiere sollten respektiert und nicht ausgebeutet werden.

Neben international bekannten Tierrechtsaktivisten wie Gary Yourofsky werden auch deutschlandweit bekannte Tierrechtlerinnen wie Silke Ruthenberg und Dr. Raffaela Raab (bekannt als „Die Militante Veganerin“) an der Aktion teilnehmen.

Gary Yourofsky, der in den 1990er Jahren als radikaler Tierrechtsaktivist angefangen hat und zwischen 2002 und 2014 ununterbrochen als Dozent unterwegs war, hat in seinem Leben insgesamt rund 2.660 Vorträge zur Tierethik gehalten (2010 allein waren es schätzungsweise 200 Vorträge an US-Hochschulen). Nach einer zehnjährigen Pause vom Aktivismus hat er diesen Sommer seine Rückkehr verkündet und die Arbeit mit Anonymous for the Voiceless wiederaufgenommen. Mit seiner bekanntesten Rede „Best Speech You’ll Ever Hear“, die er 2010 an der Georgia Tech gehalten hat, erreichte er ein Millionenpublikum.

Silke Ruthenberg ist Autorin und Gründerin von Animal Peace und seit den 1990er-Jahren eine Ikone der Veganismusbewegung, die mit radikalen Aktionen und pointierter Rhetorik konsequent auf Speziesismus aufmerksam macht und die systemische Gewalt gegen Tiere beenden will.

Die ehemalige Ärztin und bekannteste deutsche Tierrechtsaktivistin Dr. Raffaela Raab erreicht mit ihren polarisierenden Videos, gezielten Konfrontationen im öffentlichen Raum und ihrer radikalen Rhetorik ein junges Millionenpublikum. Ihre Videos vermitteln, was auch auf ihrer Kleidung zu lesen ist: „Nicht vegan sein ist nicht okay.“

Auch Paul Bashir und Asal Alamdari, die 2016 zusammen in Melbourne (Australien) Anonymous for the Voiceless gegründet haben, sind für diese Kampagne aus Thailand und Australien angereist. Die Organisation zählt weltweit inzwischen über 320 aktive Ortsgruppen, 45 davon in Deutschland. Gemessen an der Häufigkeit ihrer Straßenaktionen gehört sie zu den größten Tierrechtsorganisationen weltweit und hat in Deutschland auch schon viele Nachahmer gefunden, die das erfolgreiche Konzept „Cube of Truth“ in ähnlicher oder abgewandelter Form übernommen haben.

„One Dom Month“ ist die vierte, große Kampagne dieser Art und eine Fortsetzung der One Dam-Trilogie (One Dam Day 2019, One Dam Week 2023, One Dam Month 2024), welche die vorangegangenen Aktionen in Amsterdam auf dem Dam Square bezeichnet. 
(AV Germany Press Team Anonymous for the Voiceless)

Quelle: 7aktuell.de | Markus Böhm