Marktschellenberg (Lkr. Berchtesgadener Land): Schwerer Motorradunfall am Sonntagmittag in der Scheffau bei Marktschellenberg: Zwei befreundete Biker, beide 64 Jahre alt und Geistliche, stürzten nach einer Kollision und wurden verletzt – einer von ihnen schwer.
Ersthelferin und Arzt auf Rennrad befreien Verletzte - Polizei ermittelt Unfallursache
Motorradfreunde (2 Pfarrer) prallen zusammen: Fehlte der göttliche Beistand oder war es eine Prüfung des Herrn?
© 7aktuell.de | Ferdinand Farthofer
Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der Vorausfahrende auf der BGL 5 in Richtung Scheffau und setzte an einer Abzweigung zum Linksabbiegen an. Sein nachfolgender Freund erkannte dies zu spät und prallte ins Heck. Beide stürzten und blieben auf der Straße unter ihren Maschinen liegen.
Eine junge Salzburgerin, die den Männern zuvor auf ihrem Motorrad entgegengekommen war, hörte den Aufprall, kehrte sofort um und leistete Erste Hilfe. Kurz darauf kam ein Arzt auf seinem Rennrad hinzu, gemeinsam befreiten sie die Verletzten und begannen mit der Erstversorgung.
Neben weiteren Ersthelfern rückten auch die Rettungskräfte mit großem Aufgebot an: Mehrere Rettungswagen, ein Notarztfahrzeug aus Berchtesgaden sowie Unterstützung aus Hallein waren vor Ort. Die Freiwillige Feuerwehr Marktschellenberg übernahm Verkehrslenkung und half bei der medizinischen Versorgung. Auffällig: Die Wehr war unter anderem mit einem erst vor wenigen Tagen in Dienst gestellten neuen Logistikfahrzeug im Einsatz.
Der Unfallverursacher erlitt schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 14“ in den Schockraum des Klinikums Traunstein geflogen werden. Sein Freund wurde mit einem österreichischen Rettungswagen ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht.
Beide Motorräder erlitten Totalschaden. Der Gesamtsachschaden wird von der Polizei auf rund 15.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Unfallaufnahme übernommen.