Anwohner berichtet von großem Polizeiaufgebot und Durchsuchungen

Grausiger Fund: Tote Frau in Koffer nahe Spielplatz entdeckt - 44-köpfige Sonderkommission ermittelt - Obduktion verwester Leiche soll Klarheit bringen

Bauhof-Arbeiter finden verweste/skeletierte Leiche in Koffer bei Regenrückhaltebecken - Kripo ermittelt noch am Abend im Gebiet

FILDERSTADT-BONLANDEN: Grausiger Fund am Donnerstagvormittag: Mitarbeiter des Bauhofs haben in...

© 7aktuell.de | Oskar Eyb

FILDERSTADT-BONLANDEN: Ein stark verwester, zum Teil bereits skelettierter Leichnam ist am späten Donnerstagvormittag in einem Koffer in einem Wohngebiet am Ortsrand von Filderstadt-Bonlanden aufgefunden worden. Zur Aufklärung der Todesumstände wurde bei der Kriminalpolizeidirektion Esslingen eine 44-köpfige Sonderkommission eingerichtet.

Dem örtlich zuständigen Bauhof wurde am Donnerstagvormittag der Koffer in der Nähe eines Spielplatzes an einem Bachlauf in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße gemeldet. Als Mitarbeiter des Bauhofes starken Geruch feststellten, öffneten sie den Koffer und entdeckten die Leiche. Die daraufhin verständigten Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei nahmen noch am Fundort die Ermittlungen auf.

Eine Obduktion des Opfers soll im Laufe des Freitags näheren Aufschluss über das Geschlecht, das Alter sowie die Todesursache und den Todeszeitpunkt geben.

Die Kriminalpolizei hofft auf Zeugenhinweise und fragt:

   -    Wer hat in Bonlanden, in dem Wohngebiet am nördlichen Ortsrand, 
in den vergangenen Wochen verdächtige Wahrnehmungen gemacht?
   -    Wem ist eine Person aufgefallen, die in letzter Zeit in diesem 
Bereich mit einem Koffer unterwegs war?
   -    Wem sind in den vergangenen Wochen verdächtige Fahrzeuge in dem 
Wohngebiet zwischen der Bonländer Hauptstraße und der Ringstraße 
aufgefallen?

 

+++ Ergänzung zur Pressemitteilung vom 29.08.2025 / 09.29 Uhr

Im Fall des in Bonlanden in einem Koffer aufgefundenen Leichnams fand am Freitagvormittag die Obduktion statt. Hierbei stellte sich heraus, dass es sich bei der Leiche um eine Frau handelt. Die Todesursache konnte jedoch bislang nicht festgestellt werden.

Die Ermittlungen der 44-köpfigen Sonderkommission Trolley laufen auf Hochtouren. Dort sind bereits erste Hinweise eingegangen, denen die Ermittler nun nachgehen.

Die Sonderkommision bittet weiterhin dringend um Hinweise aus der Bevölkerung und nimmt diese unter Telefon 0711/3990-660 (rund um die Uhr) entgegen. Die Sonderkommission ist auch per E-Mail unter esslingen.kd.soko-hinweis@polizei.bwl.de zu erreichen. (pol)

 

(Erstmeldung): Schockfund am Donnerstagmittag in Bonlanden, nahe Bonländer Tor: Mitarbeiter des Bauhofs haben ganz in der Nähe eines Spielplatzes eine Leiche entdeckt.

Der Fundort liegt mutmaßlich bei einer Brücke, links und rechts davon ist das Regenrückhaltebecken. Auf Aufnahmen ist deutlich plattgedrücktes Gras zu sehen, das auf eine Ablagestelle hindeutet.

Passanten berichteten dem Reporter vor Ort von Gerüchten, wonach die Leiche in einem Koffer gefunden worden sein soll. Es habe auch mehrere Tage davor "gestunken". Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es bisher nicht.

Die Polizei Reutlingen bestätigte lediglich den Leichenfund und machte zunächst keine weiteren Angaben zu Geschlecht, Identität, Todesursache oder Hintergründen.

Ein Anwohner schilderte dem 7aktuell-Reporter die Eindrücke vor Ort:

„Rund um den Spielplatz war alles abgesperrt, man konnte nicht hineinsehen. Es war ein Leichenwagen da, auch der Gerichtsmediziner kam. Sehr viele Polizeiautos, Kriminalpolizisten und auch Busse standen hier“, so Jacob Latino, der in unmittelbarer Nähe wohnt. Angst habe er nicht, sagt er, „aber es ist schon schrecklich, wenn es wirklich ein Leichenfund war.“

Latino beobachtete zudem, wie die Polizei auch Mülleimer kontrollierte:

„Die haben alles durchsucht, vermutlich nach einer Tatwaffe. An der Brücke sieht man plattgedrücktes Gras, da lag wahrscheinlich jemand. Für mich sieht es so aus, als ginge es um ein Delikt.“

Auch am Abend (20 Uhr) waren noch Beamte der Kriminalpolizei im Wohngebiet bei Ermittlungen.

Quelle: 7aktuell.de | Oskar Eyb