Mann mit Schusswaffe zündet Wohnung an und springt vom Balkon. Anlass war vermutlich eine bevorstehende Zwangsräumung. Der Mann ist verstorben.
Der Beamte vom Ordnungsamt wurde an der Jacke von einem Schuss getroffen, blieb aber unverletzt.
Das Gebäude gehört der Universität Tübingen, ein Institut zur Forschung am schwäbischen Dialekt ist dort untergebracht. Viele Bücher deer Bibliothek sind nun wohl verbrannt. Professor Bausinger hatte dort in seinem Ruhestand ein Büro. Das Arno-Ruoff-Archiv war in dem Haus untergebracht: http://www.wiso.uni-tuebingen.de/faecher/empirische-kulturwissenschaft/ta-sprache/arno-ruoff-archiv.html
Polizei-Pressemeldung
Tragisch endete die Zwangsräumung eines Einfamilienhauses am Montagmorgen, gegen 9 Uhr, in der Biesinger Straße. Als der Gerichtsvollzieher und Mitarbeiter des Ordnungsamtes vor Ort eintrafen, um die angekündigte Räumung zu vollstrecken, kam es in dem Einfamilienhaus aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gab der 69-jährige Hausbewohner vom Balkon im Obergeschoss mindestens einen Schuss aus einer Pistole auf den Mitarbeiter des Ordnungsamtes ab. Das Projektil streifte den Mitarbeiter zum Glück nur am Ärmel und beschädigte lediglich dessen Jacke. Er blieb unverletzt. Da sich der Brand in dem Einfamilienhaus schnell ausbreitete und die Flammen bereits auf den Balkon überzugreifen drohten, versuchte der 69-Jährige vom Balkon zu klettern, wobei er mehrere Meter in die Tiefe stürzte. Er wurde hierbei so schwer verletzt, dass er trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen noch am Unglücksort verstarb. Die Kriminalpolizei Tübingen hat vor Ort die Ermittlungen aufgenommen. Die Löscharbeiten dauern derzeit noch an.
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.