BÖNNIGHEIM: Gegen 18:45 Uhr kam es am Freitag zwischen zwei Pkw zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 1106 zwischen Bönnigheim und Freudental. Ein 29-jähriger Fahrer eines Mercedes-Benz fuhr hinter einem Lkw von Bönnigheim in Richtung Freudental und setzte mehrfach zum Überholen an. Dies tat er zuletzt wenige hundert Meter vor dem dortigen Waldstück, obwohl der Lkw-Fahrer ihn mittels Blinker vor dem Gegenverkehr warnte. Dennoch scherte der Mercedes-Fahrer aus und kollidierte sogleich mit der linken Front seines Pkw mit einem entgegen kommenden Mercedes-Benz, in welchem ein 44-jähriger Fahrer und eine 54-jährige Beifahrerin saßen. Der 44-jährige wurde durch den Aufprall im Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr, die insgesamt vier Fahrzeuge und 31 Feuerwehrleute aus Bönnigheim und Erligheim im Einsatz hatte, mit Spezialwerkzeug aus dem Autowrack befreit werden. Er erlitt schwere Verletzungen. Auch seine Beifahrerin und der Unfallverursacher wurden schwer verletzt, konnten die Unfallfahrzeuge aber noch selbständig verlassen. In Lebensgefahr schweben die drei Verletzten nicht. Sie wurden vom Rettungsdienst, der mit drei Rettungswagenbesatzungen und einem Notarzt angerückt war, in umliegende Krankenhäuser gebracht. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Die Verkehrspolizei und das Polizeirevier Bietigheim entsandten zeitweise bis zu fünf Streifen zur Unfallaufnahme sowie für Absperrmaßnahmen. Die Strecke zwischen Bönnigheim und der Abzweigung Richtung Cleebronn musste bis 21:30 Uhr komplett gesperrt bleiben, bis die Unfallfahrzeuge durch zwei Abschleppfahrzeuge geborgen und abtransportiert werden konnten. (Polizei)
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.