Das Sturmtief Herwert hinterlässt auch im Landkreis Karlsruhe seine Spuren. In der Ortsmitte in Hambrücken drohte der dort aufgestellte Maibaum aufgrund des starken Windes umzustürzen. Die Feuerwehr musste anrücken.
Gegen 07:45 Uhr am Sonntagmorgen entdeckte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei in der Ortsmitte in Hambrücken, den stark wippenden Maibaum. Der Kranz auf der Spitze des Maibaums hatte sich bereits einseitig gelöst und schaukelte bedrohlich im Sturm. Schnell war klar, dass der Maibaum jeden Moment auf die Straße bzw. auf vorbeifahrende Autos stürzen könnte. Daraufhin verständigte die Polizei die Kräfte der Feuerwehr.
Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte aus Hambrücken, wurde die Lage durch den Einsatzleiter erkundet. Um zu verhindern, dass der Maibaum unkontrolliert vom Sturm zu Boden fällt, musste er durch die Feuerwehr abgebaut werden. Hierzu wurde umgehend die Unterstützung der Drehleiter der Feuerwehr Waghäusel angefordert.
Nach deren Eintreffen, wurde die Drehleiter in Stellung gebracht. Doch aufgrund des starken Windes konnten die Feuerwehrleute mit der Drehleiter nicht bis zur Spitze des Maibaumes gelangen. Dies wäre zu gefährlich gewesen. Folglich wurde der Maibaum mittig mit einer Schlinge befestigt und konnte nach etwa einer Stunde mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagens langsam und kontrolliert zu Boden gelassen. Somit war die Gefahr gebannt.
Die Freiwillige Feuerwehr Hambrücken war mit drei Einsatzfahrzeugen und die Feuerwehr Waghäusel unter der Leitung des Hambrücker Feuerwehrkommandanten Klaus Scheuermann im Einsatz. Die Ortsdurchfahrt am Kreisel musste während der kompletten Bergungsarbeiten voll gesperrt werden.
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.