Karlsruhe (ots) – Ein heftiges Unwetter mit verheerenden Auswirkungen zog in der Nacht auf Freitag über weite Teile des Landkreises Karlsruhe und verursachte über 200 Unwetterbedingte Einsätze. Ganze Straßenzüge wurden zu reißenden Flüssen und Bäche traten über die Ufer. Mehrere Gemeinden wurden regelrecht von den Wassermassen eingeschlossen.
Gegen 1.00 Uhr in der Nacht auf Freitag zog eine flächendeckende Gewitterzelle mit heftigem Starkregen, Hagel, Blitz und Donner über den Landkreis Karlsruhe.
Besonders heftig traf das Unwetter jedoch den nordöstliche Teil des Landkreises Karlsruhe. In den Kraichtaler Stadtteilen Menzingen und Neuenbürg, schoss das Wasser wie ein reißender Fluss die Straßen entlang. In Menzingen wurde die Ortsmitte rund um die Heilbronner Straße komplett unter Wasser gesetzt. Der Neubau an einer Tankstelle und ein gegenüberliegendes Autohaus waren betroffen. Auch unzählige Keller liefen voll. Auf den Straßen stand das Wasser zeitweise bis zu 80 cm hoch. Auch der Strom viel im kompletten Ort über Stunden aus.
Auch in Östringen, Oberderdingen, Bretten, Sulzfeld, Kürnbach, Bruchsal und Ubstadt-Weiher waren die Freiwilligen Feuerwehren bis in die Morgenstunden hinein im Dauereinsatz. Unzählige Keller liefen voll, Straßen wurden überflutet, Bachläufe traten teilweise über die Ufer und Bäume stürzten um.
Die Feuerwehren füllten Sandsäcke um Häuser zu schützen, welche noch nicht vom Wasser geflutet wurden. In mehreren Gemeinden schlugen Blitze ein, welche zu anschließenden Stromausfällen führten. Die Stromversorger waren die ganze Nacht im Einsatz.
Insgesamt mussten die Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe mit insgesamt über 300 Einsatzkräften zu über 200 unwetterbedingten Einsätzen in der Nacht ausrücken. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die Morgenstunden an. Zurück blieben Straßen voller Schlamm.
(Pressemeldung Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe)
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.