Am frühen Abend brannte es in einer Kellergeschosswohnung in Stuttgart-Vaihingen. Verletzt wurde niemand.
Ein Nachbar bemerkte, wie Rauch aus einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Vaihingen austrat und alarmierte die Feuerwehr. Er konnte nicht sagen, ob sich noch Personen in der brennenden Wohnung aufhalten würden. Die Integrierte Leitstelle Stuttgart entsandte umgehend zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr inklusive diverser Sonderfahrzeuge, die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehrabteilung Vaihingen sowie den Rettungsdienst.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus der Wohnung im Kellergeschoss. Es war immer noch unklar, ob sich Personen darin aufhielten. Die Feuerwehr suchte daraufhin die gesamte Wohnung mit zwei Trupps unter Atemschutz und je einem Löschrohr ab. Glücklicherweise blieb die Suche erfolglos.
Nachdem der Brand rasch gelöscht war, wurde die Wohnung mit Hochleistungslüftern belüftet. Die Brandwohnung ist bis auf weiteres nicht bewohnbar. Aufgrund der starken Rauchentwicklung ließ der Einsatzleiter die darüber liegenden Wohnungen auf Rauchfreiheit kontrollieren. Im Anschluss konnten die Nachbarn wieder in ihre Wohnungen zurück. (ILS Stuttgart)
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus fordert Großaufgebot an Feuerwehr
©
Quelle: 7aktuell.de | Simon Adomat