Feuerwehrkranwagen & Höhenretter zur Dachsicherung im Einsatz

Heftige Sturmböen über Stuttgart reißen Dach ab - Massive Dachteile & Kamin drohen abzustürzen

Feuerwehr Stuttgart Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

21.02.2022: Höhenretter beseitigen Sturmschäden ∙ Flachdach und Schornstein drohen in Stuttgart-Ost auf die Straße zu fallen ∙ Absturzgefährdete Dachteile an der Grabkapelle auf dem Württemberg ∙ Sieben weitere Sturmschäden im Stadtgebiet Stuttgart Einsatz von Höhenrettung und Feuerwehrkran in Stuttgart-Ost Am frühen Montagmorgen erreichte die Integrierte Leitstelle Stuttgart gegen 05:30 Uhr die Meldung über ein abgerissenes Flachdach in der Stuifenstraße in Stuttgart-Ost. Die ersten Einsatzkräfte fanden ein absturzgefährdetes Flachdach vor. Zudem befand sich ein Schornstein in gefährlicher Schieflage.
Die Einsatzkräfte sperrten den Gefahrenbereich ab und forderten weitere Einsatzkräfte nach. Spezialisten der Höhenrettungsgruppe begaben sich auf das Dach. Über Seile gesichert bereiteten sie den Abtransport von Flachdach und Schornstein vor. Über einen Feuerwehrkran wurden das Flachdach und der Schornstein abgetragen und auf der Straße abgelegt. Nach weiteren Sicherungsmaßnahmen am Dach konnte der Einsatz beendet und die Absperrmaßnahmen aufgehoben werden. Absturzgefährdete Dachteile an der Grabkapelle auf dem Württemberg Gegen 14:30 Uhr wurden die Höhenretter der Feuerwehr Stuttgart erneut alarmiert. An der Grabkapelle auf dem Württemberg hatten sich an zwei Vordächern Teile des Flachdachs gelöst und waren absturzgefährdet. Durch die Höhenretter der Feuerwehr wurden die Dachteile in einem zweistündigen Einsatz gesichert.
Weitere wetterbedingte Einsatzstellen Im Stadtgebiet kam es zu sieben weiteren, wetterbedingten Einsätzen. In Neuwirtshaus, Mönchfeld und Vaihingen mussten Bäume mittels Kettensägen beseitigt werden. In Bad Cannstatt wurde eine absturzgefährdete Jalousie durch die Besatzung einer Drehleiter demontiert und in Stuttgart-Nord wurden die Blechverkleidung eines Kamines gesichert.

Textauszug aus Pressemitteilung Feuerwehr Stuttgart

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.