Bewohner rund um Bahnhof werden gebeten in den Wohnungen und von Fenstern weg zu bleiben

Bomben-Attrappe in Marl-Sinsen am Bahnhof - Fund verdächtiger Gegenstand gefunden - Größerer Polizeieinsatz

Am Bahnhof Marl-Sinsen hat es am Freitagabend einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Gegen 18.40 Uhr hatte ein Zeuge bei der Polizei angerufen, nachdem er einen herrenlosen Koffer und einen verdächtigen Gegenstand daneben bemerkt hatte. Aus Sicherheitsgründen wurde der Bereich abgesperrt und Experten dazu gerufen.

Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es sich um einen gefährlichen Gegenstand handelt, musste der Bahnhofsbereich weiträumiger gesperrt und evakuiert werden. Einige Bewohner mussten ihre Wohnungen verlassen. Auch der Zugverkehr musste umgeleitet bzw. gestoppt werden. Der herrenlose Koffer konnte durch die Entschärfer gesichert und weggebracht werden. Bei dem verdächtigen Gegenstand handelt es sich um eine Attrappe.

Die weiteren Ermittlungen - unter anderem wegen Störung des öffentlichen Friedens - dauern an. Die Polizei sucht Zeugen, die am späten Freitagnachmittag bzw. am frühen Freitagabend verdächtige Beobachtungen am Bahnsteig gemacht haben und möglicherweise gesehen haben, wer den Koffer und den verdächtigen Gegenstand dort abgelegt/zurückgelassen hat. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0800/2361 111 entgegen.

Telefonische Rückfragen bitte an Ramona Hörst: 01520/4115471 (Polizei Recklinghausen)

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.