15 Prüflinge aus den Bergwachten Esslingen, Isny, Pfullingen, Ravensburg, Stuttgart, Unterland und Zollernalb nahmen an der diesjährigen Prüfung Notfallmedizin des DRK Bergwacht Landesverbands Württemberg teil.
Auf der Bergrettungswache der Bergwacht Geislingen-Wiesensteig drehte sich alles um schnelle und professionelle Hilfe in der Not. Die Bergretterinnen und Bergretter mussten sich dabei drei anspruchsvollen Prüfungsteilen stellen: Theorieprüfung in mündlicher und schriftlicher Form, mehrere Fallbeispiele, darunter internistische und chirurgische Notfälle, thermische und spezielle Notfälle der Bergrettung, Reanimation und Assistenz des Notarztes.
Fabian Betz, Landesreferent Notfallmedizin der DRK Bergwacht Württemberg, verwies in diesem Zusammenhang auf den hohen Ausbildungsstand und die Qualität der Ausbildung innerhalb der Bergwachten in Württemberg. (DRK Bergwacht Württemberg)
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.