Die Feuerwehr Ilsfeld wurde am Freitagabend um 22:24 Uhr zu einem Gebäudebrand in den Niethammerweg alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand bereits der komplette Carport samt dem darin abgestellten Fahrzeug im Vollbrand. Das Feuer griff auf das Dach über.
Polizei vermutet Brandstiftung! Gebäude unbewohnbar
Carport und VW-Bus in Flammen - Dachstuhl, samt Photovoltaikanlage und Pkw brannten vollständig ab
Feuerwehr richtet Brandwache ein
© Freiwillige Feuerwehr Ilsfeld
Sofort wurde eine Brandbekämpfung unter Atemschutz eingeleitet. Parallel wurden der Löschzug Helfenberg und Schozach nachalarmiert. Auf der Anfahrt waren bereits der ELW 1, die DLK und ein LF der Berufsfeuerwehr Heilbronn.
Mit dem Eintreffen des Löschzugs aus Heilbronn wurde die Brandbekämpfung über das Wenderohr der Drehleiter vorgenommen. Zusätzlich gingen zwei Trupps unter Atemschutz in den Innenangriff.
Der stellvertretende Kreisbrandmeister Thomas Blösch war ebenfalls vor Ort. Nachdem sich die Brandbekämpfung des Feuers im Dachbereich schwieriger gestaltete, wurden zusätzliche Atemschutzgeräteträger aus den Feuerwehren Abstatt und Beilstein alarmiert. Diese unterstützten die Kräfte aus Ilsfeld bei der Brandbekämpfung. Zur besseren Lagedarstellung wurde die Drohnen-Gruppe des Landkreises aus Neckarsulm alarmiert.
Gegen 0:55 Uhr konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Dennoch mussten noch Nachlöscharbeiten, insbesondere im Dachbereich, erfolgen.
Das DRK war mit den Helfern vor Ort und dem Ortsverein zur Absicherung der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle. Mehrere Polizeistreifen des Reviers Weinsberg, der Bürgermeister der Gemeinde Ilsfeld sowie die Wasserversorgung und der Bauhof waren ebenfalls vor Ort.
Insgesamt 69 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz. Gegen 4 Uhr sind die letzten Kräfte von der Einsatzstelle abgerückt. Ein Löschfahrzeug und der Komandowagen bleiben zur Brandwache an der Einsatzstelle.
Vielen Dank an alle Helfer und Einsatzkräfte. Ein weiteres Dankeschön gilt Häußermanns Ochsen sowie dem DRK Ortsverein Ilsfeld für die Verpflegung der Einsatzkräfte mit warmen Getränken. Aktueller Stand: 4:30 Uhr. (Freiwillige Feuerwehr Ilsfeld)
Polizei-Pressemeldung:
In der Nacht auf Samstag, gegen 22.20 Uhr, bemerkte ein 32-jähriger Bewohner des Einfamilienhauses im Niethammerweg 8 in Ilsfeld, Feuer auf dem Dach seines VW Bus, der im Carport abgestellt war. Das Feuer griff rasch auf die Überdachung des Schleppdaches und anschließend auf das Dach des Wohnhauses über. Der Dachstuhl, samt Photovoltaikanlage und Pkw brannten vollständig ab. Nach derzeitiger Schätzung beläuft sich der Schaden am Gebäude auf mind. 500.000 EUR.
Während der Brandentstehung befanden sich drei Personen im Wohnhaus. Eine 71-jährige Bewohnerin musste auf Verdacht einer Rauchgasintoxikation in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. An der Fassade des angrenzenden Wohnhauses entstand ebenfalls erheblicher Schaden. Die Ursache für das Brandgeschehen ist derzeit noch unbekannt.
Aufgrund des Brandschadens ist das Gebäude unbewohnbar. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Eine Brandwache musste bis in die frühen Morgenstunden eingerichtet werden. Das Polizeirevier Weinsberg hat die Ermittlungen zum Brandhergang aufgenommen. (pol)