Vorsicht bei illegalem Silvesterfeuerwerk - Zöllner finden bereits erste Böller in der Post

Friedrichshafen/Lindau (ots) - Der Zoll warnt kurz vor dem Jahreswechsel vor dem Kauf und der Verwendung von Feuerwerkskörpern unbekannter Herkunft oder mit mangelnder Verarbeitung. Diese sind meist ungeprüft, nicht zugelassen und können im schlimmsten Fall zu schweren Verletzungen führen. Eine fehlende oder gefälschte CE-Kennzeichnung liegt oft nicht vor.

Zudem ist die Einfuhr derartiger Böller -egal ob via Post oder persönlich- verboten. Der Zoll wird in den kommenden Wochen verstärkt im Dreiländereck zu Österreich und der Schweiz kontrollieren.

Bereits gestern haben Beamte in einem Lindauer Paketshop mehrere Dutzend illegaler Böller in einer Postsendung aus Polen gefunden und ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetzes gegen die Empfängerin eingeleitet.

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.