Im Kappelbergtunnel bei Fellbach fand am Sonntag eine realistische Katastrophenschutz-Großübung statt. Über 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Stuttgart und Fellbach, des Deutschen Roten Kreuzes und der Polizei simulierten einen schweren LKW-Auffahrunfall mit anschließendem Großbrand. Ziel der Übung war es, die Rettung von Personen bei starker Rauchentwicklung zu trainieren und die Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen zu testen. Die Übung, die während der turnusmäßigen Tunnelsperrung stattfand, verlief erfolgreich. Künstlich erzeugter Rauch quoll aus den Tunnelportalen und sorgte für eine realistische Darstellung des Katastrophenszenarios.
Katastrophenschutz-Übung in Fellbach
Tunnelbrand-Simulation am Kappelbergtunnel: Einsatzkräfte trainieren Brandszenario
Im Kappelbergtunnel bei Fellbach fand am Sonntag eine realistische Katastrophenschutz-Großübung...
© 7aktuell.de | A. Friedrichs
Quelle: 7aktuell.de | A. Friedrichs