Denkendorf (Lkr. Esslingen): Spektakuläre Szenen spielten sich am Samstagnachmittag auf dem Gelände der Firma ESA-Eppinger ab: Die Freiwillige Feuerwehr Denkendorf hielt ihre jährliche Hauptübung ab - und Viele Zuschauer verfolgten hautnah, wie die Einsatzkräfte einen Großbrand bekämpften.
Zuschauer erleben hautnah, wie Retter Menschen aus Flammen retten
Übung: Werkstatt in Flammen - Feuerwehr rettet Vermisste live!
Drehleiter, Rauch und Blaulicht-Show begeistern Besucher
© 7aktuell.de | Oskar Eyb
Das Übungsszenario: In einer Werkstatt war ein Feuer ausgebrochen, mehrere Personen galten als vermisst. Binnen Minuten rückten mehrere Fahrzeuge an, Atemschutztrupps drangen in das Gebäude vor, während draußen die Drehleiter in Stellung gebracht wurde. Nach und nach wurden die Vermissten ins Freie gebracht und den Helfer-vor-Ort des DRK Denkendorf übergeben, die sofort mit der Erstversorgung begannen.
Moderiert wurde die Übung von einem Mitglied der Wehr, das den Ablauf Schritt für Schritt erklärte. Auch der Bürgermeister ergriff das Wort. So konnten die Zuschauer live miterleben, welche Handgriffe und Taktiken im Ernstfall nötig sind.
Nach dem offiziellen Teil nutzten viele Besucher die Gelegenheit, sich die Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe anzusehen. Bei „Roten vom Grill“ und kühlen Getränken kamen Bürgerinnen und Bürger mit den Einsatzkräften ins Gespräch.
Kommandant und Einsatzleitung zeigten sich zufrieden: Die Abläufe funktionierten reibungslos, das Zusammenspiel mit dem DRK klappte wie geplant. Ziel der Übung sei es, die Schlagkraft der Feuerwehr zu trainieren und der Bevölkerung zu zeigen, dass sie sich im Ernstfall auf ihre Wehr verlassen könne.