BAD-CANNSTATT: Eigentlich sollte das Cannstatter Volksfest für Spaß, Geselligkeit und friedliches Miteinander stehen, doch in der Nacht zu Dienstag wurde das Festgelände zum Schauplatz von Gewalt. Ausgerechnet wohl in einem Festzelt sollen mehrere Schaustellerfamilien aneinandergeraten sein. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot von etwa zehn Mannschaftswagen an.
Polizeibeamte haben am späten Montagabend (06.10.2025) in einem Festzelt auf dem Cannstatter Wasen insgesamt elf Personen vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, sich an einer körperlichen Auseinandersetzung beteiligt und Polizeibeamte und Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes angegriffen zu haben.
Ersten Erkenntnissen zufolge gerieten Angehörige von Schaustellerbetrieben gegen 23.45 Uhr aus bislang unbekannter Ursache in einen Streit.
Als Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes eingriffen und Hausverbote aussprachen, richteten sich die Gewalttaten gegen diese, weshalb Einsatzkräfte der Polizei hinzukamen. Offenbar sollen sich die beteiligten Personen zunehmend gegen die Polizisten und Sicherheitsmitarbeiter solidarisiert und diese angegriffen haben, sodass die Beamten Pfefferspray einsetzen mussten.
Insgesamt acht Polizeibeamte und vier Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes erlitten leichte Verletzungen. Die elf vorläufig Festgenommenen setzten sie nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß.
Die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe gegründet. Die Ermittlungen zu den einzelnen Tatbeteiligungen, zum Tathergang und zu den Hintergründen dauern an. (pol)
Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.