Ferngesteuerte Bergeraupe im Einsatz - Bergung der beim Parkhaus-Großbrand ausgebrannten Fahrzeuge

STUTTGART: In einem etwa 8 stündigen Einsatz wurden 7 der beim Parkhausbrand (wir berichteten: https://www.7aktuell.de/go/4237 ) beschädigten fahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen geborgen.

Im Einsatz waren 2 Abschleppfahrzeuge mit Kran, Das Sonderfahrzeuge Tiefgarage, das LKW-Bergefahrzeug Masterlift zum Ausleuchten (ausgestattet mit einem ausfahrbahren Lichtmast) sowie ein  Werkstattwagen mit technischen Hilfsmitteln.

Das besondere Highlight war die Bergeraupe, die erstmalig zum Einsatz gekommen ist.

Es handelt sich dabei um eine Sonderanfertigung, angetrieben von einem hydropnuematischen Antrieb.

Der funkferngesteuerte "Bergeroboter" der Firma GROSS ist über einen hydraulischen Hubarm und die Seilwinde in der Lage, Fahrzeuge komplett aufzunehmen, so dass auch nicht-rollfähige Fahrzeuge, wie die komplett ausgebrannten Fahrzeuge im P7, geborgen werden können. Dies kann aus sicherer Entfernung von bis zu 50m. geschehen. Das Gefährt wiegt unter 2 tonnen und kann Fahrzeuge bis zu einem Gewicht von 3,5t bergen.

Durch das im Vergleich zu einem herkömmlichen Abschleppfahrzeug niedrige Gewicht werden Bauten, wie ein durch Feuer in Mitleidenschaft gezogenes Parkhaus, weniger belastet. Durch die flache Bauweise ist die Bergeraupe für den Einsatz in Tiefgaragen oder Parkhäusern prädestiniert.

Am Wochenende werden die verbleibenden Fahrzeuge geborgen.

Der 7aktuelle Newsletter

Erhalten Sie immer die neusten Informationen per E-Mail, direkt in Ihr Postfach. Unser Team ist rund um die Uhr im Einsatz um Geschichten zu finden und über die neusten Nachrichten zu berichten. Wir informieren Sie täglich um 17 Uhr per Mail, was in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg passiert ist.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir versprechen, Ihnen keinen Spam zu schicken!

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihnen www.7aktuell.de den ausgewählten Newsletter an Ihre angegebene Adresse übersendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch den in dem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.